Hypnose ist ein Zustand der geistigen und seelischen Entspannung. In Hypnose schlafen Sie nicht! Sie werden in einem Trancezustand gesetzt, indem ganz intensiv Ihre Gedanken, Emotionen und Erlebnisse verarbeitet werden. Dies ermöglicht den Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein. Ihr Gehirn befindet sich dann in einem tiefenentspannten Zustand und ist höchst aufnahmefähig. Die mit Ihnen vereinbarten Suggestionen und gewünschten Veränderungen, können sich dadurch schnell und effektiv festigen.
Ihr freier Wille bleibt jedoch voll erhalten.
Die meisten Menschen denken dabei automatisch an Showhypnose. Dies ist aber nicht
so, denn die Hypnose-Anwendung verläuft in jedem Moment kontrolliert, selbst in tiefster Trance haben Sie alles unter Kontrolle.
Sie werden in Hypnose nichts tun oder sagen, was Sie nicht auch im Wachzustand tun oder sagen würden.
Kontraindikationen
Wann sollte man Hypnose nicht anwenden?
Auch wenn Hypnose bei den meisten psychischen Störungen eingesetzt werden kann, gibt es trotzdem einige Fälle, bei denen eine Hypnose nicht angewendet werden sollte.
Dazu gehören:
Hinweis:
Die von mir angewandte Hypnose-Sitzung, stellt weder eine ärztliche noch therapeutische Maßnahme dar. Es werden weder Diagnosen erstellt, noch Heilungen versprochen.
Die Hypnose dient ausschließlich der nichtmedizinischen Entspannungsmethode im Rahmen einer Lebensberatung.
Bei Krankheiten sollte unbedingt ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
Ferner trägt jeder Teilnehmer die Verantwortung über seinen Gesundheitszustand, sowie über die Nutzung der von mir angebotenen Leistungen.
|
|